Rechtliches (AGB, Impressum, Datenschutz)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

PBK – Psychologische Beratung Könke
Janina Könke
Junckerstraße 10
16816 Neuruppin
Telefon: 0176 / 4153 9733
E-Mail: info@janinakoenke.de
Website: www.janinakoenke.de

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Anbieterin (nachfolgend "Coachin") und Verbraucherinnen (nachfolgend "Klientin") im Sinne des § 13 BGB, die Coaching-Leistungen bei PBK – Psychologische Beratung Könke buchen.

2. Leistungen
Die Coachin bietet individuelle Coaching-Begleitung für Mütter – insbesondere von hochsensiblen Kindern – an.
Das Angebot umfasst Coaching-Pakete mit festgelegten Laufzeiten (3, 6 oder 12 Monate) und besteht aus:

- regelmäßigen 1:1 Online-Sitzungen (i.d.R. 60 Minuten),
- schriftlichem und medialem Arbeitsmaterial (Video, Audio, PDF) sowie
- schriftlichem und sprachlichem WhatsApp-Support (Antwort werktags innerhalb von 48 Stunden).

Die Anzahl der Sitzungen variiert je nach gebuchtem Paket. Termine, die nicht innerhalb der Paketlaufzeit wahrgenommen werden, verfallen. Eine Nachholung innerhalb der Laufzeit ist aus organisatorischen Gründen ausgeschlossen.

3. Vertragsschluss und Widerruf
Der Vertrag kommt ausschließlich durch persönlichen Kontakt zwischen der Coachin und der Klientin zustande (z. B. per Telefon, Videocall oder schriftlicher individueller Vereinbarung).
Ein automatisierter Vertragsabschluss über die Website findet nicht statt.
Hinweis zum Widerrufsrecht:
Da der Vertrag nicht ausschließlich über Fernkommunikationsmittel im Sinne des § 312c BGB abgeschlossen wird, besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht nach §§ 355, 312g BGB.

4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach dem individuell gebuchten Paket.
Die Zahlung erfolgt per Überweisung innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung.
Ratenzahlungen sind nach individueller Vereinbarung möglich.

5. Verantwortung und Haftungsausschluss
Das Coaching ist ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess. Die Coachin steht der Klientin dabei als professionelle Prozessbegleiterin zur Seite und bietet ihr einen festen Rahmen (Fahrplan), kann jedoch keinen konkreten Erfolg oder die Erreichung bestimmter Ziele garantieren.
Beide Seiten verpflichten sich, nach bestem Wissen und Gewissen an der Erreichung der Coaching-Ziele zu arbeiten.
Die Haftung der Coachin ist – soweit gesetzlich zulässig – auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

6. Urheberrechte
Alle im Rahmen des Coachings zur Verfügung gestellten Materialien (Audio-, Video- und Textdokumente) sind urheberrechtlich geschützt und bleiben entsprechend geistiges Eigentum der Coachin.
Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Coachin ist nicht gestattet.

7. Datenschutz
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach der Datenschutzerklärung der Coachin, abrufbar unter:

8. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.


Stand: Juni 2025
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
PBK Psychologische Beratung Könke
Janina Könke
Otto Grotewohl Straße 38
16816 Neuruppin
Kontakt:
Telefon: 0176 41539733
E‒Mail: info@janinakoenke.de

Umsatzsteuer‒ID:
Umsatzsteuer‒Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE353042640

Berufshaftpflichtversicherung:
Versicherungsgesellschaft: Continentale

Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
Janina Kölnke
Otto‒Grotewohl‒Straße 38
16816 Neuruppin

EU‒Streitschlichtung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online‒Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E‒Mail‒Adresse finden Sie oben im Impressum.

Inhalte:
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht:
Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Ersteller. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir Sie um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.


Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Janina Könke
Junckerstraße 10
16816 Neuruppin
Telefon: 0176 41539733
E-Mail: info@janinakoenke.de


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie:
- An unserem Quiz zur Hochsensibilität teilnehmen, um ein Ergebnis zu erhalten.
- Sich für unser E-Mail-Marketing oder telefonische Akquise anmelden.
- Unsere Website besuchen und Ihre Einwilligung in Cookies und Tracking-Technologien geben.

Folgende personenbezogene Daten werden verarbeitet:
- Vollständiger Name
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse


3. Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer **Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)**. Die Daten werden genutzt, um:
- Ihnen das Testergebnis bereitzustellen.
- E-Mail-Marketing und telefonische Akquise durchzuführen.
- Statistische Analysen zur Verbesserung unserer Werbung durchzuführen.


4. Speicherdauer und Löschung der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für eine unbestimmte Zeit, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen. In diesem Fall werden Ihre Daten umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.


5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Die Daten werden ausschließlich in folgenden Systemen verarbeitet:
- ActiveCampaign (E-Mail-Marketing, USA)
- Zapier (Datenübertragung, USA)
- Perspective (Quiz-Plattform, Deutschland)

Für ActiveCampaign und Zapier wurden Standardvertragsklauseln (SCCs) gemäß DSGVO abgeschlossen, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.


6. Cookies & Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und Tracking-Technologien, um personalisierte Werbung bereitzustellen. Dazu setzen wir folgende Tools ein:
- Meta Pixel (Facebook, Instagram) – zur Messung der Werbeperformance und Retargeting.
- Google Analytics – zur Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website.

Die Nutzung von Cookies und Tracking-Technologien erfolgt mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern und die Speicherung von Cookies ablehnen.


7. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
- Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO).
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO).
- Recht auf Löschung der Daten (Art. 17 DSGVO).
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen.


8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehört die SSL-Verschlüsselung unserer Website.


9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht.


Stand: März 2025

PBK - Psychologische Beratung Könke